Federbeine wechseln | Kontakt / Impressum |
Bei meinem 2000er 2nd Neon habe ich
die Federbeine vom SRT eingebaut. 05290181AA vorne beide 05290182AA hinten rechts 05290183AA hinten links |
|
![]() |
![]() |
Hier mal ein Bild im Vergleich vom Serien 2nd (oben) und Serien SRT (unten) Federbein: | |
![]() |
|
Das Wechseln an sich ist ganz einfach,
wir haben das Fahrzeug aufgebockt und sämtliche Schrauben gelöst, die unter dem Wagen die jeweiligen Federbeine betreffen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gegebenenfalls stützt man das Rad ab: | Die Schrauben sitzen recht fest, wir haben sie vorsichtig herausgeschlagen: |
![]() |
![]() |
Eine der besagten Schrauben: | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann jeweils die drei Befestigungschrauben (und nur
die !) oben am Domlager (hier vorne im Motorraum) : |
|
![]() |
![]() |
und hier hinten im Kofferraum (Abdeckung entfernen): | |
![]() |
|
Beim Lösen der oberen Schrauben haben wir darauf
geachtet, daß das Federbein nicht einfach runterfällt... Den Einbau haben wir in umgekehrter Reihenfolge vorgenommen, wobei das "Einfädeln" der hinteren Federbeine einen Hauch mehr Mühe machte... |
|
Zum Wechsel des Stoßdämpfers ist das Federbein
idealerweise ausgebaut, hier mein kaputter Dämpfer (hinten rechts) - Öl tritt aus: |
|
![]() |
![]() |
Wir haben einen geeigneten massiven Federspanner
benutzt, das Federbein eingespannt und die Feder gepresst: |
|
![]() |
|
Dann die Schraube des Dämpfers gelöst | |
![]() |
![]() |
die Einzelteile abgenommen und die Federn vorsichtig entspannt. | |
![]() |
|
Niemals einen ungeeigneten Federspanner oder
Provisorien verwenden, da die Feder im Federbein unter einem enormen Druck steht und einem sonst eventuell um die Ohren fliegt... |